alsa-nature Vital forte
Rundumversorgung für den Hund weitere Informationen ...
Produktbeschreibung
alsa-nature Vital forte ist eine natürliche Rundumversorgung für den Hund. Es bietet Ihrem Vierbeiner die optimale Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen. Besonders, wenn Sie das Futter für Ihren Hund selbst zubereiten bzw. überwiegend Fleisch füttern, ist die Erhaltung einer ausgewogenen Mineralstoff- und Vitaminversorgung unbedingt erforderlich. Durch die tägliche Zugabe von alsa-nature Vital forte in das Futter wird Ihr Hund bestens versorgt mit wichtigen Mineralien, Spurenelementen, Calcium und Phosphor (für starke Knochen, feste Zähne), Hefen (für optimalen Stoffwechsel und Verdauung), Seealgenmehl (für eine schöne Pigmentierung) sowie allen lebenswichtigen Vitaminen.
Futtermitteltyp
Ergänzungsfuttermittel
Zusammensetzung
8% Bierhefe inaktiviert (Saccharomyces cerevisiae), Monocalciumphosphat, 3% Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum), Pulvercellulose, Magnesiumstearat, Kartoffelstärke, Talkum
Analytische Bestandteile
Feuchte 5,3%, Rohprotein 4,1%, Rohfaser 1,6%, Rohfett 1,4%, Rohasche 69,8%, Natrium 3,3%, Calcium 17,0%, Phosphor 9,8%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A (3a672a) 469.000 IE, Vitamin D3 (3a671) 10.500 IE, Vitamin E (3a700) 280 mg, Vitamin B1 (3a821) 84 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 199,5 mg, Vitamin B6 (3a831) 84 mg, Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 980 μg, Niacinamid (3a315) 630 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 630 mg, Folsäure (3a316) 14 mg, Eisen (3b103) 1.225 mg, Zink (3b603) 525 mg, Mangan (3b502) 262,5 mg, Kupfer (3b405) 122,5 mg, Jod (3b202) 4,2 mg, Selen 6,3 mg
Fütterungsempfehlung
Ausgewachsene Hunde:
3 Tbl pro 10 kg KGW, max. 20 Tbl
Trächtige Hündinnen:
Ab dem 30. Trächtigkeitstag: 4 Tbl pro 10 kg KGW, säugende Hündinnen: 1 - 4 Welpen: 4 Tbl pro 10 kg KGW, 5 - 6 Welpen: 16 Tbl pro 10 kg KGW, > 7 Welpen: 20 Tbl pro 10 kg KGW
Für die genaue Rationsberechnung für Welpen und Junghunde empfehlen wir, den Rat eines Tierarztes oder Ernährungsberaters einzuholen. Die angegebene Fütterungsempfehlung darf nicht überschritten werden. Die gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D2 ist unzulässig.