Die Adventskalender sind wieder da
exklusiv & limitiert!
Trockenfutter für Hunde in Super-Premium-Qualität.

Naturgesundes Trockenfutter

Ein vitales und langes Hundeleben – das wünscht sich jeder Hundehalter für seinen Liebling. Die Zusammensetzung unseres alsa-nature Trockenfutters ist so auf die individuellen und artgerechten Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt, dass sie Ihren Hund in einem gesunden Lebensstil unterstützt. Egal ob großer oder kleiner Hund, Allergiker oder Welpe – bei uns finden Sie das richtige Hundefutter für Ihre Fellnase.

Trockenfutter für Hunde

Trockenfutter von alsa-nature

Eine gesunde Ernährung ist die Basis für ein aktives und glückliches Hundeleben – vom Welpen bis zum Senior. Als Hundehalter stehen Sie vor der Wahl, welches Futter das richtige für Ihren Liebling ist. Zur Auswahl stehen meist Trockenfutter, Nassfutter oder eine Kombination. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Trockenfutter bietet und worauf Sie bei der Fütterung achten sollten.

Bei Fragen zur Produktauswahl oder zur passenden Ernährung unterstützt Sie unsere Ernährungsberatung gerne.

Merkmale von Trockenfutter für Hunde

Hundetrockenfutter, das als Alleinfuttermittel gekennzeichnet ist, enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Hund für ein gesundes Leben benötigt. Die Kroketten haben einen geringen Wassergehalt von nur etwa zehn Prozent – dadurch ist Trockenfutter deutlich länger haltbar als angebrochenes Nassfutter.

Welches Trockenfutter Sie für Ihren Hund kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Körpergröße, Gewicht, Aktivitätslevel und eventuelle Unverträglichkeiten. Es gibt eine Vielfalt an Sorten für Welpen, ausgewachsene Hunde und Senioren und für verschiedene Bedürfnisse.

  • Zahnpflege
  • Hohe Energiedichte
  • Stärkung der Kiefermuskulatur
  • Einfache Handhabung

Das bietet das naturgesunde Trockenfutter von alsa-nature

Wenn ein Trockenfutter für Hunde als Alleinfuttermittel gekennzeichnet ist, enthält es alle wichtigen Nährstoffe, sodass Ihr Hund mit seinem Futter rundum gut versorgt ist. Weitere Vorteile von Hundetrockenfutter:

Damit Ihr Hund optimal versorgt ist, kommt es auf die richtige Qualität des Hundefutters an. Die vielfältigen Sorten von alsa-nature zeichnen sich durch einen hohen Fleischanteil und wertvolle Nährstoffe aus. So unterstützen sie Vitalität, Aktivität und ein langes Hundeleben – vom Welpen bis zum Senior.

Unsere naturgesunden Rezepturen basieren auf ausgewählten Rohstoffen und verzichten vollständig auf künstliche Zusätze wie Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Jede Mischung ist auf die Bedürfnisse verschiedener Alters- und Gewichtsklassen abgestimmt und berücksichtigt den jeweiligen Energiebedarf.

Dank natürlicher und eiweißreicher Zutaten in Frischequalität ist das Futter besonders leicht verdaulich und gut verträglich. So erhält Ihr Vierbeiner genau das, was er braucht – in einer Form, die sowohl schmackhaft als auch bekömmlich ist.

Trockenfutter für empfindliche Hunde

Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter gleich gut. Deshalb finden Sie bei alsa-nature auch schonend hergestelltes Hundetrockenfutter für sensible Vierbeiner. Dazu gehören Sorten, die getreidefrei sind und stattdessen Kartoffeln oder Süßkartoffeln als alternative Kohlenhydratquelle enthalten.

Neben getreidefreien Rezepturen steht Ihnen auch glutenfreies und vegetarisches Hundefutter zur Auswahl. Diese Spezialfutter stellen sicher, dass Ihr Hund trotz Unverträglichkeiten oder empfindlicher Verdauung alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe erhält.

So können Sie das Trockenfutter für Ihren Hund individuell auswählen und sicher sein, dass es seinen besonderen Bedürfnissen gerecht wird.

Trockenfutter für Hunde nach Lebensphase

Trockenfutter für Welpen:

Welpen benötigen eine spezielle Ernährung, die ihr Wachstum optimal unterstützt. Ein gutes Welpen-Trockenfutter enthält hochwertige Proteine, Mineralstoffe und Vitamine, die Knochen, Muskeln und Immunsystem stärken. Die Kroketten sind kleiner und leichter zu kauen, sodass junge Hunde sie problemlos aufnehmen können.

Trockenfutter für ausgewachsene Hunde:

Erwachsene Hunde haben einen anderen Nährstoffbedarf als Welpen. Hier kommt es auf die richtige Balance aus Energie, Proteinen und Vitaminen an. Abgestimmte Rezepturen helfen dabei, Gewicht und Kondition zu halten und gleichzeitig Vitalität und Aktivität zu fördern.

Trockenfutter für ältere Hunde:

Senioren-Hunde profitieren von einem Futter, das weniger Energie, dafür aber mehr leicht verdauliche Inhaltsstoffe enthält. Ein angepasstes Senior-Trockenfutter entlastet Stoffwechsel und Gelenke und unterstützt gleichzeitig Herz und Immunsystem.

Trockenfutter nach Hundegröße

Trockenfutter für kleine Hunde:

Kleine Rassen haben oft einen schnelleren Stoffwechsel. Spezielles Trockenfutter für kleine Hunde ist besonders energiereich und in kleinen Krokettenformen erhältlich, die sich leicht aufnehmen lassen.

Trockenfutter für große Hunde:

Große Hunderassen benötigen ein Futter mit angepasstem Energiegehalt, das gleichzeitig Gelenke und Knochen unterstützt. Trockenfutter für große Hunde enthält größere Kroketten, die die Kaumuskulatur fördern und das Schlingen reduzieren.

Checkliste: Tipps zur Fütterung von Trockenfutter

Eine Futterumstellung sollte immer schrittweise erfolgen. Darauf sollten Sie achten:

  • Neues Futter langsam in kleinen Mengen untermischen
  • Menge des bisherigen Futters über mehrere Tage reduzieren
  • Auf die Verdauung und das Wohlbefinden des Hundes achten
  • Bei Unverträglichkeiten Rücksprache mit einem Experten halten
  • Immer frisches Trinkwasser bereitstellen
  • Futterportionen an Alter, Größe und Aktivität anpassen
  • Trockenfutter trocken und kühl lagern
  • Die Angaben des Herstellers als Orientierung nutzen

Häufige Fragen zu Trockenfutter für Hunde

Welches Trockenfutter ist das beste für Hunde?

Das beste Trockenfutter hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes ab. Achten Sie auf einen hohen Fleischanteil, naturgesunde Zutaten und eine klare Deklaration der Inhaltsstoffe. Wählen Sie das Futter nach Alter, Größe und Aktivitätslevel Ihres Hundes.

Ist es gesund, dem Hund nur Trockenfutter zu geben?

Ja, wenn das Trockenfutter als Alleinfuttermittel deklariert ist, enthält es alle wichtigen Nährstoffe. Wichtig ist, dass Ihr Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat, da Trockenfutter weniger Flüssigkeit enthält als Nassfutter.

Wie viel Trockenfutter braucht ein Hund am Tag?

Die Futtermenge richtet sich nach Gewicht, Größe und Aktivitätslevel des Hundes. Orientieren Sie sich an den Herstellerangaben und passen Sie die Menge individuell an, falls Ihr Hund zu- oder abnimmt.

Kann man Trockenfutter und Nassfutter mischen?

Ja, viele Hunde profitieren von einer Mischfütterung. Trockenfutter unterstützt die Zahngesundheit, Nassfutter versorgt den Hund zusätzlich mit Flüssigkeit. Achten Sie darauf, die Gesamtmenge dem Energiebedarf Ihres Hundes anzupassen.

Ab wann dürfen Welpen Trockenfutter fressen?

Welpen können in der Regel ab der vierten bis sechsten Woche langsam an Trockenfutter gewöhnt werden. Weichen Sie die Kroketten anfangs in etwas Wasser ein, um die Futteraufnahme zu erleichtern.