Versandkostenfrei² & gratis Leckerlis³
zu Halloween
alsa-nature Dosenfutter für Hunde in bester Premium Qualität.

Gesundes Nassfutter

Unsere schmackhaften, in Norddeutschland produzierten Dosenmenüs bringen Abwechslung in jeden Hundenapf. Der besonders hohe Fleischanteil in unserem Nassfutter – kombiniert mit ausgewählten Zutaten und wertvollen Ölen – versorgt Ihren Liebling mit allen gesunden Nährstoffen und überzeugt auch so manchen vierbeinigen Feinschmecker von seiner hochwertigen Premiumqualität.

Nassfutter für den Hund

Naturgesundes Nassfutter von alsa-nature

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für die Vitalität und Lebensfreude Ihres Hundes. Mit Nassfutter von alsa-nature wählen Sie hochwertige Mahlzeiten, die durch einen hohen Fleischanteil, naturbelassene Zutaten und schonende Verarbeitung überzeugen. Die Menüs sind besonders schmackhaft und leicht verdaulich. Gleichzeitig versorgen sie Ihren Vierbeiner mit wichtigen Nährstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen – für eine ausgewogene Ernährung in jeder Lebensphase.

Nassfutter: gesunde Zutaten für Ihren Hund

Die alsa-nature Nassfutter-Menüs enthalten eine ausgewogene Mischung aus wertvollen Proteinen, Gemüse und weiteren natürlichen Zutaten. Hochwertiges Fleisch bildet die wichtigste Proteinquelle und liefert Energie für den Alltag. Ergänzende Komponenten wie Reis, Kartoffeln oder Pastinaken runden die Mahlzeiten geschmacklich ab und unterstützen eine ausgewogene Ernährung.
Bei der Herstellung wird auf schonende Verarbeitung geachtet, damit wichtige Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine erhalten bleiben. Gleichzeitig verzichten wir beim Hundefutter vollständig auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Der hohe Fleischanteil und die naturgesunden Rezepturen sorgen dafür, dass das Nassfutter besonders gut angenommen wird und leicht verdaulich ist.

  • hoher Fleischanteil als natürliche Proteinquelle
  • ausgewogene Kombination mit Gemüse und hochwertigen Zutaten
  • frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
  • schonende Verarbeitung für den Erhalt wichtiger Nährstoffe
  • schmackhaft und gut verdaulich, auch für empfindliche Hunde

Das richtige Nassfutter auswählen

Jeder Hund hat unterschiedliche Ansprüche an seine Ernährung. Mit dem richtigen Nassfutter für Hunde können Sie gezielt auf Alter, Größe, Aktivitätslevel oder gesundheitliche Besonderheiten eingehen.

    Nach Alter:
  • Welpen brauchen eine nährstoffreiche Kost mit extra Proteinen und Mineralstoffen für Wachstum und Entwicklung.
  • Ausgewachsene Hunde profitieren von ausgewogenen Menüs mit hohem Fleischanteil und gesunden Beilagen.
  • Senioren benötigen leicht verdauliche Rezepturen mit reduziertem Energiegehalt, um Übergewicht vorzubeugen.

  • Nach Größe:
  • Kleine Hunde haben oft einen schnellen Stoffwechsel und benötigen daher energiereicheres Nassfutter, das sie mit ausreichend Kalorien versorgt. Da sie kleinere Portionen aufnehmen, sind kompakte und ausgewogene Rezepturen besonders wichtig.
  • Große Hunde haben in der Regel einen langsameren Stoffwechsel und brauchen deshalb weniger Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht. Für sie eignet sich Nassfutter, das sättigt, ohne zu gehaltvoll zu sein – idealerweise kombiniert mit Rezepturen, die Knochen und Gelenke unterstützen.

  • Nach Aktivitätslevel:
  • Sehr aktive Hunde sollten Nassfutter mit hohem Fleisch- und Proteinanteil erhalten.
  • Weniger aktive Hunde kommen mit energieärmeren Rezepturen aus, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

Spezial-Nassfutter für sensible Hunde

Viele Hunde haben besondere Ansprüche an ihre Ernährung – sei es aufgrund von Allergien, Unverträglichkeiten oder altersbedingten Bedürfnissen. Dafür bietet das alsa-nature Spezial-Futter eine große Auswahl an geeigneten Rezepturen.

  • Getreidefreies Nassfutter: ideal für Hunde mit sensibler Verdauung oder Getreide-Unverträglichkeit.
  • Vegetarisches Nassfutter: ausgewogene Mahlzeiten ohne Fleisch, auf Basis pflanzlicher Zutaten.
  • Diät-Nassfutter: speziell abgestimmt für Hunde mit geringerer Aktivität oder Übergewicht.
  • Junior- und Senior-Menüs: altersgerechte Rezepturen, die Welpen beim Wachstum unterstützen und älteren Hunden eine leichte, bekömmliche Ernährung bieten.
  • Bio-Nassfutter: hergestellt mit DE-ÖKO-007 zertifiziertem Bio-Fleisch für höchste Qualität und Transparenz.

Nassfutter und Trockenfutter im Vergleich

Sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter eignen sich als Alleinfuttermittel für Hunde. Der wichtigste Unterschied liegt im Feuchtigkeitsgehalt: Während Nassfutter durch seinen hohen Wasseranteil gleichzeitig Flüssigkeit liefert, wird Trockenfutter während der Herstellung weitgehend entwässert.

  • Nassfutter: versorgt den Hund schon beim Fressen mit zusätzlicher Flüssigkeit, ist besonders schmackhaft und wird auch von wählerischen Hunden gerne angenommen.
  • Trockenfutter: enthält weniger Wasser, ist länger haltbar und sorgt dafür, dass Hunde in der Regel mehr trinken.

Viele Hundehalter entscheiden sich für eine Kombinationsfütterung, bei der Nass- und Trockenfutter abwechselnd gegeben werden. So profitiert Ihr Hund von den Vorteilen beider Futterarten. Achten Sie jedoch darauf, die beiden Futtersorten nicht in einer Mahlzeit zu mischen, da sie unterschiedliche Verdauungszeiten haben.

Die richtige Nassfutter-Menge für Ihren Hund

Wie viel Nassfutter ein Hund pro Tag benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab: Alter, Gewicht, Rasse, Größe und Aktivitätslevel. Ein junger, aktiver Hund hat einen höheren Energiebedarf als ein älterer, ruhiger Vierbeiner.

Auf der Verpackung finden Sie Empfehlungen zur täglichen Ration, wenn ausschließlich Nassfutter gefüttert wird. Wird Nassfutter mit Trockenfutter kombiniert, sollten Sie die Mengen entsprechend anpassen.

Tipp: Kontrollieren Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Hundes. Eine deutliche Zu- oder Abnahme kann ein Hinweis darauf sein, dass die Futtermenge nicht optimal ist.

Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich an die Ernährungsberatung von alsa-hundewelt wenden. Dort erhalten Sie individuelle Empfehlungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind.

Häufige Fragen zu Nassfutter für Hunde

Welches ist das beste Nassfutter für Hunde?

Das beste Nassfutter für Hunde orientiert sich immer an den individuellen Bedürfnissen Ihres Vierbeiners. Wichtig sind ein hoher Fleischanteil, eine klare Deklaration der Zutaten und der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe. Achten Sie außerdem darauf, ob Ihr Hund spezielles Hundefutter benötigt – zum Beispiel getreidefrei oder hypoallergen.

Wie viel Nassfutter sollte ein Hund am Tag fressen?

Die Menge hängt von Alter, Gewicht, Rasse und Aktivität Ihres Hundes ab. Auf jeder Verpackung finden Sie Empfehlungen, die eine gute Orientierung geben. Kontrollieren Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge an. Bei Mischfütterung mit Trockenfutter muss die Nassfuttermenge entsprechend reduziert werden.

Ist Nassfutter gut für Hunde?

Ja, Nassfutter ist für Hunde sehr gut geeignet. Es überzeugt durch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, ist schmackhaft und leicht verdaulich. Besonders Hunde, die wenig trinken, profitieren von Nassfutter. Wichtig ist, auf hochwertige Zutaten, schonende Zubereitung und eine ausgewogene Rezeptur des Hundefutters zu achten.

Ab wann dürfen Welpen Nassfutter fressen?

Welpen können bereits ab der vierten bis sechsten Lebenswoche an Nassfutter gewöhnt werden. Dabei sollte es sich um spezielle Junior-Menüs handeln, die auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt sind. Sie liefern wichtige Nährstoffe für Wachstum, Knochenaufbau und eine gesunde Entwicklung.

Warum vertragen manche Hunde kein Nassfutter?

Manche Hunde reagieren empfindlich auf bestimmte Zutaten wie Getreide oder bestimmte Fleischsorten. In solchen Fällen sind Spezialsorten wie hypoallergenes oder getreidefreies Hundenassfutter eine gute Wahl. Auch eine langsame Umstellung kann helfen, die Verdauung zu entlasten. Bei anhaltenden Problemen empfiehlt sich eine Ernährungsberatung.